Libanon FlaggeWeihnachtsopfer für die Gemeinden im LibanonSpende Gemeinde skaliert

Am 24. Dezember (Christvesper) und 25. Dezember Gottesdienst (am 1. Weihnachtsfeiertag) wird Gelegenheit sein, etwas zum Weihnachtsopfer beizutragen. Auch Überweisungen auf das Gemeindekonto (siehe QR-Code) sind möglich, mit Vermerk "Weihnachtsopfer". Mit dem diesjährigen Weihnachtsopfer möchten wir unsere Glaubensgeschwister im Libanon unterstützen.
Infos zur aktuellen Situation und zum Bedarf können dem letzten Libanon-Rundbrief entnommen werden -
er findet sich hier als Download.

 

csm Logo BGS Bund aktuell 25230f8864

Bund aktuell Nr. 12 | 5. Dezember 2024
zurueck

 

 

Lieber Leserinnen und Leser,

die Aufforderung der Jahreslosung, alles zu prüfen, passt in unsere Zeit mit den vielen Fake News, sagt Christoph Stiba. Das bedeutet für den BEFG-Generalsekretär aber keineswegs, auf Vertrauen zu verzichten, das so wichtig ist für das Miteinander. Vielmehr ermutigt die Jahreslosung dazu, „ein Leben in gemeinsamer Verbundenheit mit dem Heiligen Geist Gottes zu führen“ und so in das Gute hineinzuwachsen, das „durch Gottes unnachgiebige Schöpferkraft entstehen wird und vielleicht schon längst angelegt ist“.

 

Mit Klick auf das Bild öffnen Sie YouTube. Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.

Hier können Sie das ganze Vorwort auch lesen.

Inhalt 

BEF 0167 19 Bund kompakt Web 65prozzurueck

Bund kompakt Nr. 34 | 28. November 2024: Aktuelles aus dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden

  1. Halbjahresbericht UB25 | Infoveranstaltung heute Abend
  2. Wissen, was läuft: Übersicht Infos über und aus dem Bund
  3. Impulsabende „Sichere Gemeinde“
  4. Online-Tagung zu Finanz- und Rechtsfragen
  5. Arbeitssicherheit
  6. Open Doors: Weltverfolgungsindex 2025
  7. Stellenausschreibung Bibliothek Theologische Hochschule
  8. Stellenausschreibung Micha Deutschland

 

Liebe Freundinnen und Freunde von EBM International!

In diesen Tagen erreichen uns viele schlechte Neuigkeiten aus unseren Partnerländern:

In einer wirtschaftlich desaströsen Zeit kämpfen die Menschen in Kuba zusätzlich mit den Folgen von Hurrikans und Erdbeben. In Mosambik gibt es im Nachgang der Wahlen nach wie vor Unruhen und Gewalt. In Malawi verteuern sich Lebensmittel stetig und teilweise gab es kein Benzin mehr.

Wir glauben fest daran, dass unser Gebet ein guter Weg ist, um unser Mitfühlen, Mitleiden und Mittragen auszudrücken. Und wir wissen: Gott hört unser Gebet und handelt.

Darum laden wir mit diesem Newsletter zum Gebet ein und stellen Euch eine neue Rubrik auf unserer Webseite vor! 

Libanon Newsletter

Hier findet Ihr immer den Link zum aktuellen Newsletter des Arbeitskreises "Libanon" im Landesverband Bayern des BEFG.

Da die Datei als PDF versandt wird, können wir sie Euch nur als Download anbieten.